Linux als PPP-Server fuer Win95 (mit mgetty 0.99)

Andre Beck (beck@ibh-dd.de)
Sun, 3 Dec 1995 15:25:59 +0100


Bernhard Kroenung (horke@bijou.rhoen.de) wrote:
: 
: Windows95 hat die Moeglichkeit per Plug&Play sich in einen PPP-Server ein-
: loggen zu koennen (waehlt man sich manuell ein klappt das). Leider versagt
: hier Linux mit mgetty-0.99, zumindest in meiner Konfiguration, und reagiert
: nicht so wie sich das Windows 95 wuenscht.

'95 erwartet einen direkten PPP-Dialup und authentifiziert dann mit
CHAP, so daß es natürlich mit *getty/login kollidiert. Hat man aus-
schließlich '95 oder RAS-Clients, kann man evtl. pppd direkt auf das
ttySx legen, im Normalfall (da noch andere OS existieren) sollte es
aber bei getty/login bleiben und stattdessen die Scripting-Unterstützung
von '95 von der CD installiert werden (irgendwas DSCRIPT). Als Übergangs-
lösung kann man 'Terminal nach Wahlvorgang einblenden' anschalten und
den Login so interaktiv machen (ist auch sicherer als Paßwörter irgendwo
in Files zu haben, noch dazu wenn der Sourcecode der 'Verschlüsselung'
(wenn da eine ist) nur M$ bekannt ist).

-- 

Thank You for NOT using Microsoft products !

+-o-+--------------------------------------------------------+-o-+
| o |               \\\- Brain Inside -///                   | o |
| o |                   ^^^^^^^^^^^^^^                       | o |
| o | Andre' Beck (ABPSoft) beck@ibh-dd.de XLink PoP Dresden | o |
+-o-+--------------------------------------------------------+-o-+