Linux als PPP-Server fuer Win95 (mit mgetty 0.99)

Marius Heuler (heuler@informatik.uni-wuerzburg.de)
Wed, 6 Dec 1995 11:30:50 +0100


Herbert Rosmanith (herp@wildsau.idv.uni-linz.ac.at) wrote:
: Andre Beck (beck@ibh-dd.de) wrote:
: 
: : '95 erwartet einen direkten PPP-Dialup und authentifiziert dann mit
: : CHAP, so daß es natürlich mit *getty/login kollidiert.
: 
: der w95-ppp muss aber auch mit dem modem "chatten", also nummer waehlen,
: auf CONNECT warten. gibt es denn gar keine moeglichkeit, diese
: chat-sequenz zu beeinflussen, also nach dem CONNECT noch ein
: login durchzufuehren ? where do you want to go today.... jaja....

Auf der Win95 CD ist doch ein Skript Programm drauf (In den 
Zusatzverzeichnissen). Mit dem kann man ziemlich genau bestimmen, was 
beim ppp login ablaufen soll. Jedenfalls habe ich mal einen automatischen 
ppp-login auf Unix mit einloggen und slirp Aufruf hinbekommen.

Gru"s
Marius

-- 
#############################################################################
#  Marius Heuler   #  LinuX  -  The Choice of the Jilted Generation         #
#     |Rave|       # ------------------------------------------------------ #
#   Department of  #  email : heuler@informatik.uni-wuerzburg.de            #
# Computer Science #  http://www-info3.informatik.uni-wuerzburg.de/~heuler  #
#   Uni Wuerzburg  #                                                        #
#############################################################################